
Zucchini-Möhren-Puffer
mit Haferflocken
Puffer jeglicher Art gab es schon immer bei uns auf dem Tisch. Das gute daran ist, dass sie auch kalt immer noch richtig lecker schmecken. Gemüsepuffer sind so vielseitig, da man hier viele Variationen an Gemüse verwenden kann. Es ist also auch eine gute Alternative, um Reste zu verwenden. Da wir als Bindemittel Haferflocken verwenden, kommen diese sogar ohne Eier aus und sind somit auch vegan. Besonders lecker schmeckt es mit einem Joghurt-Dip.

Glutenfreie Haferkekse
Zur Zeit essen wir gerne Sachen mit Hafer, egal ob Porridge, Granola oder Kekse. Wir haben ein Rezept für leckere und schnelle Haferkekse für euch. Ein idealer Snack zum Kaffee. Das Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus, welche man immer Zuhause hat.

Gnocchi-Auflauf
mit Tomaten und Basilikum
Ein italienischer Klassiker als Auflauf mit zart schmelzendem Mozzarella überbacken aus dem Ofen. Die Tomatensoße und frisches Basilikum runden alles optimal ab.

Vegane und glutenfreie Bolognese
aus Blumenkohl
Wolltet ihr schon immer mal Blumenkohl anders verarbeiten? Wir haben unsere geliebte Bolognese in einer veganen Variante ausprobiert. Damit haben wir einen leckeren Ersatz zur klassischen Bolognese mit Hackfleisch gefunden.

Vegane Bratensoße
Die Bratensoße ist super einfach und mit wenig Aufwand zubereitet. Sie erinnert an einen Sauerbraten und ist die perfekte Ergänzung zu einem Weihnachtsgericht.

Donauwelle
Dieser Kuchen ist schnell und einfach zubereitet. Durch den Zitronensaft bekommt er eine leichte Säure. Das ist der perfekte Gegensatz zum süßen Teig.