maximalfannitastisch
Published on

Glutenfreies Fladenbrot

60 Min
22 Min
2 Pers.
225-250°
Das beste am Döner ist das Fladenbrot. Ihr bekommt von uns ein Rezept für ein fluffiges, glutenfreies Fladenbrot, welches ihr nach euren Vorlieben befüllen könnt. Der Teig gelingt am besten mit frischer Hefe, es funktioniert aber auch mit einem Päckchen Trockenhefe, da darf das Wasser nicht zu warm sein.

Zutaten

  • 240 g glutenfreies Mehl (wir verwenden Mehlmix B von Schär)

  • 1/2 frische Hefe

  • 1 TL Salz

  • 180 ml lauwarmes Wasser

  • 1 EL Öl (Sonnenblumen- oder Olivenöl)

  • 100 g Quark

  • 1 TL Flohsamenschalen

  • etwas Sesam

Anleitung

  1. Löse die Hefe im Wasser auf.
  2. Gebe alle anderen Zutaten in eine Schüssel und vermische sie.
  3. Gebe nun das Wasser-Hefe-Gemisch dazu und rühre alles mit einem Löffel zu einem Teig zusammen.
  4. Knete den Teig auf einer bemehlten Oberfläche gut durch. Verwende hier nicht zu viel Mehl, sonst wird der Teig zu trocken.
  5. Teile den Teig in 4 gleichgroße Teile, knete diese nochmal kurz durch und rolle sie zu runden Fladen (1cm Dicke) aus.
  6. Bestreiche die Fladen mit Öl und achte darauf, dass sich das Öl gut verteilt. Bei Bedarf kann nun den Sesam auf dem Fladenbrot verteilt werden.

  7. Lasse den Teig für 35-40 Minuten an einem warmen Ort gehen.
  8. Heize den Ofen auf 250° Ober- Unterhitze vor. Bevor die Fladen in den Ofen kommen, reduziere die Temperatur auf 225° und backe sie mindestens 20 Minuten.


Viel Spaß beim ausprobieren und genießen!
Hast du unser Rezept schon ausprobiert?
Dann zeig es uns auf Instagram mit  #maximalfannitastisch